Das Leben beginnt im Moment der Verschmelzung von Eizelle und Samenzelle. In diesem ersten Augenblick des Werdens entsteht ein neuer Körper, der sich stetig entwickelt und auf das Leben auf der Erde vorbereitet. Bereits in der Schwangerschaft ist der Mensch in enger Verbindung mit den kosmischen Kräften, die ihn formen. Es ist eine Zeit der Vorbereitung, in der der Körper sich den Herausforderungen der Erdanziehung und Schwerkraft anpasst, während die Seele in den Körper einzieht und ihn mit den Erfahrungen und Informationen befüllt, die sie in diesem Leben verarbeiten möchte.
Die Reise der kleinen Menschen
In den ersten Monaten erleben kleine Menschen die gesamte Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Mit einem Jahr stehen sie auf eigenen Füßen und machen die ersten Schritte in die Welt. Alle sieben Jahre erneuert sich der Körper mit all seinen Systemen, und kosmische Kräfte beeinflussen diesen Wachstumsprozess. Die Mondkräfte wirken in den ersten sieben Jahren und unterstützen das Reifen des Nervensystems sowie die Entwicklung der Sinne. In der darauffolgenden Phase von 7 bis 14 Jahren fördert die Merkurkraft die Reifung der Atmungs- und Zirkulationssysteme.
Die Zeit der großen Menschen
Von 14 bis 21 Jahren erleben junge Menschen die Pubertät und nehmen die Verantwortung für ihr Leben in die Hand. In dieser Zeit reifen Gliedmaßen und Stoffwechselsysteme, unterstützt von den Venuskräften. Der Körper als Instrument ist nun voll ausgebildet. Ab dem 21. Lebensjahr bis 42 Jahre tritt die Sonnenkraft in den Vordergrund, die besonders die seelische Entwicklung unterstützt und Lebensziele formt.
Zwischen 42 und 49 Jahren werden diese Lebensziele dann mit der Marsenergie aktiv umgesetzt. Ab 49 bis 56 Jahren prägen die Jupiterkräfte das Leben, bringen Weisheit und ein wachsendes Verständnis. Bis zum 63. Lebensjahr führt uns Saturn in eine Phase des Rückblicks, in der wir uns fragen: „Haben wir unsere Lebensziele verwirklicht?“ Es ist die Zeit des Bewusstseins, in der der Mensch das, was er erfahren hat, tiefer begreift.
Am Ende der Reise
Wenn wir auf ein reiches Leben voller Erfahrungen zurückblicken, kommen wir zu dem Schluss, dass das Leben wirklich eine Reise ist – „eine Reise, die heimwärts führt“, wie Herman Melville es treffend beschreibt. Der Tod ist kein abruptes Ende, sondern ein lebendiger Prozess, in dem die Seele sich wieder vom Körper löst und in den Kosmos zurückkehrt.
Diese Reise von der Geburt bis zum Tod ist geprägt von ständiger Entwicklung – sowohl körperlich als auch seelisch. Durch die verschiedenen Lebensphasen begleitet uns eine Fülle von kosmischen Kräften, die uns helfen, unsere Ziele zu finden, uns weiterzuentwickeln und letztlich ein erfülltes Leben zu führen.